Slide 1

PLATTDEUTSCH

Plattdeutsch

Ein Vereinszweck des Heimat- und Verkehrsverein e.V. ist die Brauchtumspflege. Dazu gehört auch die plattdeutsche Sprache. So bietet der Heimatverein Kindern und Jugendlichen Kurse zum Erlernen dieser Sprache an. Seit mehreren Jahren mit einer kleinen Unterbrechung trifft sich eine Gruppe an einem Nachmittag im Heimathaus unter der Leitung von Maria Huda, um in lockerer Runde plattdeutsch zu sprechen, Texte zu lesen und heimatliche Themen zu behandeln.


Durch die Coronazeit und den Umbau des Heimathauses kann der Plattdeutschunterricht bis auf weiteres nicht stattfinden. Nach Fertigstellung des Heimathauses ergibt sich sicherlich die Möglichkeit, einen Kurs wieder anzubieten.

Dat Pöggsken

Augustin Wibbelt

Pöggsken sitt in'n Sunnenschien,0, wat is dat Pöggsken fienmet de gröne Bücks! 'Pöggsken denkt an nicks.

Kümp de Witte Gausemann,hät so raude Stieweln an,mäck en graut Gesnater.

Hu, wat fixspringt dat Pöggsken met de Bücks,met de schöne gröne Bücks,met dc Bücks int Water!